Defekterkennung

Aus Validad
Version vom 8. August 2022, 07:17 Uhr von ToolcraftFuE Langer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Toolcraft hat nach der Struktur und der Zielsetzung der Vorhabensbeschreibung an den Teilen - Aufnahme des Ist-Zustandes zu Anlagen für additive Fertigung und Qualitätssicherung - Analyse von Monitoring-Daten - Scanner-Integration und Softwareimplementierung in LMD beschäftigt. Im Arbeitspaket „Dokumentation des exakten Istzustands“ wurden folgende Merkmale wie zu verarbeitende Materialien, Leistungsparameter, Bauraumgröße und Monitoring Systeme…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Toolcraft hat nach der Struktur und der Zielsetzung der Vorhabensbeschreibung an den Teilen - Aufnahme des Ist-Zustandes zu Anlagen für additive Fertigung und Qualitätssicherung - Analyse von Monitoring-Daten - Scanner-Integration und Softwareimplementierung in LMD beschäftigt. Im Arbeitspaket „Dokumentation des exakten Istzustands“ wurden folgende Merkmale wie zu verarbeitende Materialien, Leistungsparameter, Bauraumgröße und Monitoring Systeme mit aufgenommen, um passende Use-Cases und die entsprechenden Anforderungsprofile zu de-finieren.

Der folgliche Absatz handelt von der Analyse von Monitoring-Daten. Die resultierenden Fehler-bilder sind unterschiedlich, wie sichtbare Riefen im Bauteil oder Fehlstellen im Gefüge.