Von Reisch hochgeladene Dateien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Datum Name Vorschaubild Größe Beschreibung Versionen
11:23, 2. Dez. 2022 ÜberblickDTinWAAM.png (Datei) 162 KB Überblick über den prozessorientierten Digitalen Zwilling in WAAM Copyright: <ref>R.T. Reisch, ''Prozessorientierter Digitaler Zwilling für die Additive Fertigung mittels Lichtbogenauftragsschweißen'', (TUM, 20xx), </ref> 1
10:26, 30. Nov. 2022 CLC WAAM.gif (Datei) 3,17 MB Video einer Schweißkamera (Cavitar C300) des WAAM-Prozesses mit integrierter Messung der Drahtlänge (engl. Stickout) mit Hilfe eines neuronalen Netzes. Die Zeitreihe der gemessenen Drahtlänge dient als Eingangsgröße für die Prozessregelung, welche in <ref name=Reisch>R.T. Reisch, ''Prozessorientierter Digitaler Zwilling für die Additive Fertigung mittels Lichtbogenauftragsschweißen'', (TUM, 20xx), </ref> vorgestellt wurde. Copyright: <ref name=Reisch>R.T. Reisch, ''Prozessorientierter Digi… 1
09:56, 30. Nov. 2022 WAAM Highspeed.gif (Datei) 4,72 MB Highspeed-Video des WAAM-Prozesses: Es ist der oszillierende Draht zu sehen, welcher sich im Rahmen eines Cold Metal Transfer (CMT)-Zyklus auf und ab bewegt. Copyright: <ref>R.T. Reisch, ''Prozessorientierter Digitaler Zwilling für die Additive Fertigung mittels Lichtbogenauftragsschweißen'', (TUM, 20xx), </ref> 1
09:46, 30. Nov. 2022 Prozessdefekte WAAM.PNG (Datei) 1,76 MB Defekte im WAAM-Prozess: * a) Oxidation und Schlacke * b) Bindefehler * c) Porosität und Formabweichung * d) Humping-Effekt, Unstetigkeit und Oxidation * e) Verzug * f) Riss * g) Durchschweißung copyright: Reisch <ref Reisch>R.T. Reisch, ''Prozessorientierter Digitaler Zwilling für die Additive Fertigung mittels Lichtbogenauftragsschweißen'', (TUM, 20xx), </ref> 1
15:12, 23. Nov. 2022 Robotbased WAAM.jpg (Datei) 3,73 MB   2
15:05, 23. Nov. 2022 DigitalerZwillingBionischerArm.png (Datei) 1,04 MB Digitaler Zwillings eines mittels WAAM aufgebauten bionischen Arms: a) Werkzeugweg b) Gemessene Distanz zwischen Schweißbrenner und Bauteil im Prozess c) Angepasste Schweißgeschwindigkeit d) Detektierte Anomalien copyright: Reisch 1