TODOs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Validad
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Inhalte: "Gewünschte Seiten" angelegt.)
(Check-Zeichen ausgetauscht.)
Zeile 9: Zeile 9:
: Die [[FHWS]] hat einen einfachen Gatekeeper ([https://de.wikipedia.org/wiki/Nginx nginx]?) vor das Wiki geschaltet. Die Sicherheit dieser Lösung ist nur mäßig, aber für unseren Anwendungsfall ausreichend – da das Wiki später ohnehin veröffentlicht werden soll.
: Die [[FHWS]] hat einen einfachen Gatekeeper ([https://de.wikipedia.org/wiki/Nginx nginx]?) vor das Wiki geschaltet. Die Sicherheit dieser Lösung ist nur mäßig, aber für unseren Anwendungsfall ausreichend – da das Wiki später ohnehin veröffentlicht werden soll.
;: Status:
;: Status:
: Erledigt. ✓
: Erledigt.


=== Benutzer für Konsortialpartner einrichten ===
=== Benutzer für Konsortialpartner einrichten ===
Zeile 17: Zeile 17:
: Durch die zusätzliche einfache Sicherheit des vorgeschalteten Gatekeepers können wir es den Anwendern erlauben, sich ihre Benutzer (und Passwörter) selbst anzulegen. Wir müssen lediglich die Login-Daten für den Gatekeeper an die Konsortialpartner verteilen.
: Durch die zusätzliche einfache Sicherheit des vorgeschalteten Gatekeepers können wir es den Anwendern erlauben, sich ihre Benutzer (und Passwörter) selbst anzulegen. Wir müssen lediglich die Login-Daten für den Gatekeeper an die Konsortialpartner verteilen.
;: Status:
;: Status:
: Erledigt. ✓
: Erledigt.


=== Benachrichtigungsfunktion des MediaWiki-Systems ===
=== Benachrichtigungsfunktion des MediaWiki-Systems ===
Zeile 52: Zeile 52:
=== Seiten anlegen ===
=== Seiten anlegen ===
Gewünschte Seiten:
Gewünschte Seiten:
* [[Hauptseite]] → '''erledigt''' (erste Version)
* [[Hauptseite]] → '''erledigt''' (erste Version)
* [[Grobgliederung]] → '''work-in-progress'''
* [[Grobgliederung]] → '''work-in-progress'''
* [[Liste der Konsortialpartner]] → '''erledigt'''
* [[Liste der Konsortialpartner]] → '''erledigt'''
* [[Abkürzungsverzeichnis]]
* [[Abkürzungsverzeichnis]]


Zeile 72: Zeile 72:
: Konsortialpartner zu virtuellem Teams-Regeltermin ("virtuelles Standup-Meeting") einladen: zunächst einmal pro Woche.
: Konsortialpartner zu virtuellem Teams-Regeltermin ("virtuelles Standup-Meeting") einladen: zunächst einmal pro Woche.
;: Status:
;: Status:
: Erledigt. ✓
: Erledigt.


=== Dead line ===
=== Dead line ===

Version vom 1. Juli 2022, 12:22 Uhr

Dies ist eine Liste von Dingen, die im Zusammenhang mit dem Arbeitspaket "Validad Wissensmanagement" erledigt werden müssen.

MediaWiki: Zugriffsrechte und Sicherheit

Wiki soll zunächst nicht-öffentlich sein

Problem
Obwohl das Wiki später öffentlich sein soll, sollte es während der Erstellungsphase bzw. vor der offiziellen Freigabe nicht unbedingt von jedermann einsehbar und insbesondere nicht von jedermann änderbar sein. Die Konsortialpartner hingegen benötigen natürlich von Anfang an Zugriff aufs Wiki.
Lösung
Die FHWS hat einen einfachen Gatekeeper (nginx?) vor das Wiki geschaltet. Die Sicherheit dieser Lösung ist nur mäßig, aber für unseren Anwendungsfall ausreichend – da das Wiki später ohnehin veröffentlicht werden soll.
Status
Erledigt. ✓

Benutzer für Konsortialpartner einrichten

Problem
Die Zugangsdaten (Passwörter für Logins) für das Wiki müssen sicher an die Konsortialpartner übermittelt werden.
Lösung
Durch die zusätzliche einfache Sicherheit des vorgeschalteten Gatekeepers können wir es den Anwendern erlauben, sich ihre Benutzer (und Passwörter) selbst anzulegen. Wir müssen lediglich die Login-Daten für den Gatekeeper an die Konsortialpartner verteilen.
Status
Erledigt. ✓

Benachrichtigungsfunktion des MediaWiki-Systems

Problem
Benachrichtigungen (z.B. bei Änderungen an beobachteten Seiten) des MediaWiki benötigen Zugriff auf einen eMail-Server.
Diese (nicht unbedingt notwendige aber nützliche) Funktion des MediaWikis ist sicherheitskritisch und wird von der FHWS bis auf Weiteres nicht unterstützt.
Status
Ungelöst. ⚠

MediaWiki: Gewünschte Plugins

PDF-Viewer

  • PDF-Viewer → Prof. Schiffler, siehe Demo → erledigt

Bilder und Grafiken

  • Bilder → Plugin → Kümmerer: Hofmann, Wehnert
  • „Fotos hochladen“ freischalten:
    • Speicherbedarf klären (Größenordnung 10GB ist OK)

Videos

  • Videos → aufgrund ihrer Dateigröße bitte extern einbetten → erledigt

Design

  • Ideen sammeln: Gedrucktes Metallbauteil?
  • Konzepte wie
    • Draht
    • Schweißen
    • rieselndes Pulver (SLM/WAAM-Konzepte)

Inhalte

Seiten anlegen

Gewünschte Seiten:

Verantwortliche

  • Klären: wer ist für welche Inhalte im Wiki bzw. externen Quellen verantwortlich?

Weitere Wünsche

  • Einführung in die Wiki-Struktur → 1. Schritt: Struktur erstellen

Treffen und Meetings

Regeltermin

Problem
Die Konsortialpartner sollten eine Gelegenheit dazu bekommen, sich regelmäßig zu Anforderungen und Nutzung des Validad-Informationssystems auszutauschen: Erfahrungen, Probleme etc.
Die Konsortialreffen (nächstes ist erst am 18.10.2022) reichen dazu nicht aus.
Lösung
Konsortialpartner zu virtuellem Teams-Regeltermin ("virtuelles Standup-Meeting") einladen: zunächst einmal pro Woche.
Status
Erledigt. ✓

Dead line

Problem
Eine „Dead line“ für die Inhaltezulieferung erscheint sinvoll.

MediaWiki-Schulung

Problem
Nicht alle Konsortialpartner haben bereits mit einem MediaWiki-System gearbeitet. Eine Kurzschulung erscheint sinnvoll.


Beachten

  • Nutzungsrechte der erstellten Inhalte deutlich kennzeichnen
  • Sollte möglichst einfach gehalten sein, z.B. wie eine Create Commons Lizenz etc.
  • Vermutlich im Konsortialvertrag bereits geregelt, aber noch nicht für das Wiki „transparent“ gemacht
  • Thema wurde am 07.04.2022 im Meeting angesprochen aber noch nicht abschließend geregelt → TODO Hofmann: ohne zu viel Aufwand klären