Oberflächeneigenschaften bei Laserschmelzen von Metallpulvern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fhws (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Oberflächeneigenschaften bei Laserschmelzen von Metallpulvern = == Hintergrund und Herausforderung == == Untersuchungsobjekt - Ikosaeder == === Vorgehen === === Messungen === === Auswertung ===“) |
Fhws (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Hintergrund und Herausforderung == | == Hintergrund und Herausforderung == | ||
Arbeitstreffen, Diskussion und Datenaustausch mit Toolcraft | |||
Strömungstechnische Bauteile | |||
Plan: Druckjob, gleiches Bauteil, gleiches Material, unterschiedliche Anlagen | |||
Thema: Oberflächenrauheit | |||
Veränderung der Geometrie | |||
→ Darstellung/Vergleich/Untersuchung von feineren Strukturen | |||
Zeile 9: | Zeile 15: | ||
=== Vorgehen === | === Vorgehen === | ||
Design of Experiment | |||
Parameter: Hatch-Abstand, Scangeschwindigkeit, Laserleistung, Position auf Bauplattform (x/y) | |||
=== Messungen === | === Messungen === | ||
Messung der relativer Dichte, Härte und Oberflächenrauheit zur Bestimmung der Qualität | |||
=== Auswertung === | === Auswertung === |
Version vom 17. August 2022, 12:12 Uhr
Oberflächeneigenschaften bei Laserschmelzen von Metallpulvern
Hintergrund und Herausforderung
Arbeitstreffen, Diskussion und Datenaustausch mit Toolcraft Strömungstechnische Bauteile Plan: Druckjob, gleiches Bauteil, gleiches Material, unterschiedliche Anlagen Thema: Oberflächenrauheit Veränderung der Geometrie → Darstellung/Vergleich/Untersuchung von feineren Strukturen
Untersuchungsobjekt - Ikosaeder
Vorgehen
Design of Experiment Parameter: Hatch-Abstand, Scangeschwindigkeit, Laserleistung, Position auf Bauplattform (x/y)
Messungen
Messung der relativer Dichte, Härte und Oberflächenrauheit zur Bestimmung der Qualität