Grobgliederung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fhws (Diskussion | Beiträge) |
K (Abschnitt "Konsortialpartner" hinzugefügt.) |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* Methoden und Tools für die Funktionsintegration von [[AM-Bauteile]]n | * Methoden und Tools für die Funktionsintegration von [[AM-Bauteile]]n | ||
* Validierung von Integration und Nutzung für [[AM-Plattform]] | * Validierung von Integration und Nutzung für [[AM-Plattform]] | ||
== Konsortialpartner == | |||
TODO: Partner mit Logos und Links hier einfügen | |||
== Linksammlung == | == Linksammlung == | ||
* [https://additive-manufacturing-network.sws.siemens.com Additive Manufacturing Network] | * [https://additive-manufacturing-network.sws.siemens.com Additive Manufacturing Network] |
Version vom 7. April 2022, 12:42 Uhr
Motivation
- Befähigung von KMU im Raum Schweinfurt / Bad Neustadt für einen qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Einsatz der Additiven Fertigung
- Consulting beim Bauteilzulieferer und Anwender
- Welches Herstellungsverfahren passt zu Bauteilanforderungen (Kosten, etc.)?
- Welches Unternehmen ist geeignet für meinen Auftrag?
Use Cases
- Benchmark-Tests bei den Partnern, Literaturrecherche zu erzielbaren Qualitätsmerkmalen (Referenzbauteile)
- Welches Angebot bzw. welche Nachfrage besteht in der Region
- Technologische Realisierungsmöglichkeiten
Simulationsgestützte Bauteilauslegung und Funktionsintegration
- Identifikation passender AM-Technologien für die Produktanforderungen
- Identifikation von Defiziten hinsichtlich Technologie, Qualität, Kosten anhand von Benchmark
- Tests für eine Technologievergleichsstudie
- Ableitung von Kriterien für Dienstleistungsplattformen
- Weiterentwicklung der Produkte und Werkzeuge
Prozessüberwachung
- Monitoring des Additivprozesses (Pyrometer, Kamera, therm. Kamera)
- Labeling von Daten zum „Lernen“ des Prozesses mit zusätzlicher Sensorik (z.B. IDM)
- Intelligente Algorithmen zur Auswertung
- Regelung des Prozesses hinsichtlich optimalem Abstand und ähnlicher Prozessparameter
- Vorwärmung des Bauteils (lokal)
- Feststellung von Abweichungen im Prozess und
- Visualisierung & Quantifizierung von Abweichungen
- Validierung des Pulverbetts mittels optischer Sensorik (Kamera, Laserlinienscanner, uvm.)
Wissensplattform
- Analyse von Lücken und Landkarte für fehlende Technologien, Ausbildung, Forschung/Lehre
- Methoden und Algorithmen zur Technologieauswahl und zum Prozessdatenmanagement
- Methoden und Tools für die Funktionsintegration von AM-Bauteilen
- Validierung von Integration und Nutzung für AM-Plattform
Konsortialpartner
TODO: Partner mit Logos und Links hier einfügen