Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (You-Tube-Kanal verlinkt) |
K (Wikipedia-Link hinzugefügt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt''' (FHWS) (bis 2008: ''Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt'') ist eine 1971 gegründete Fachhochschule (FH) in Bayern mit Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Die Hochschule hat über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Studienangebote decken die Bereiche Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung sowie Sprache ab. Sie ist mit rund 9 000 eingeschriebenen Studenten und ca. 200 Professoren einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaft in Bayern. | |||
➥ [https://www.fhws.de/ Offizielle Webseite] | ➥ [https://www.fhws.de/ Offizielle Webseite] | ||
➥ [https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_für_angewandte_Wissenschaften_Würzburg-Schweinfurt Wikipedia-Eintrag] | |||
== Aufgaben im Projekt Validad == | == Aufgaben im Projekt Validad == |
Version vom 5. Juli 2022, 17:23 Uhr
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) (bis 2008: Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt) ist eine 1971 gegründete Fachhochschule (FH) in Bayern mit Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Die Hochschule hat über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Studienangebote decken die Bereiche Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung sowie Sprache ab. Sie ist mit rund 9 000 eingeschriebenen Studenten und ca. 200 Professoren einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaft in Bayern.
Aufgaben im Projekt Validad
🚧 ❬{{{1}}}❭