Listen erstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Validad
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Siemens-PPM-HI verschob die Seite Komplexe Listen erstellen nach Listen erstellen: Nicht nur komplexe, sondern auch einfache Liste...)
(Quelltext für zwei Beispiele hinzugefügt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Beispiele ==
== Beispiele ==


=== Liste im „Wikitext-Stil“: ===
=== Liste im „Wikitext-Stil“ ===
Der „Wikitext-Stil“ ist einfach aber nicht sehr flexibel:
<nowiki>Der „Wikitext-Stil“ ist einfach aber unflexibel:
# Es folgt eine Unterebene:
# Es folgt eine Unterebene:
#* Text auf der zweite Ebene.
#* Text auf der zweite Ebene.
#* Mehr auf der zweiten Ebene.
#* Mehr von der zweiten Ebene.
# Zurück zur der ersten Ebene.
# Noch mehr Text...</nowiki>
 
Der „Wikitext-Stil“ ist einfach aber unflexibel:
# Es folgt eine Unterebene:
#* Text auf der zweite Ebene.
#* Mehr von der zweiten Ebene.
# Zurück zur der ersten Ebene.
# Zurück zur der ersten Ebene.
# Noch mehr Text...
# Noch mehr Text...


=== Liste im „HTML-Stil“ ===
=== Liste im „HTML-Stil“ ===
Der „HTML-Stil“ ist wortreicher aber dafür flexibler:
<nowiki><ol style="list-style-type:'✘ '">
  <li>Listenelemente wie dieses hier...
  <ul>
    <li>Unterelement</li>
    <li>Unterelement</li>
  </ul>...lassen sich auf der gleichen Ebene fortsetzen.
  <li>Verwendet die HTML-Syntax.</li>
  <li>Verwendet den CSS „list-style-type“.</li>
</ol></nowiki>
Der „HTML-Stil“ ist wortreicher aber dafür flexibler:
Der „HTML-Stil“ ist wortreicher aber dafür flexibler:
<ol style="list-style-type:'✘ '">
<ol style="list-style-type:'✘ '">
   <li>Einfache Liste mit eigenem Aufzählungszeichen
   <li>Listenelemente wie dieses hier...
   <li>Verwendet die HTML-<code><nowiki><li></nowiki></code>-Syntax</li>
   <ul>
   <li>Verwendet des CSS <code>list-style-type</code></li>
    <li>Unterelement</li>
    <li>Unterelement</li>
  </ul>...lassen sich auf der gleichen Ebene fortsetzen.
  <li>Verwendet die HTML-Syntax.</li>
   <li>Verwendet den CSS „list-style-type“.</li>
</ol>
</ol>


=== Echte Beispiel ===
=== Echte Beispiel ===
Ein gutes Beispiel als Vorlage für eigene komplexere Listen findet sich im Wikitext des Artikels [[Validad:Impressum]].
Ein echte Beispiel als Vorlage für eigene komplexere Listen findet sich beispielsweise im Wikitext des Artikels [[Validad:Impressum]].


[[Category:HOWTOs]]
[[Category:HOWTOs]]

Aktuelle Version vom 11. November 2022, 14:42 Uhr

Beispiele

Liste im „Wikitext-Stil“

Der „Wikitext-Stil“ ist einfach aber unflexibel:
# Es folgt eine Unterebene:
#* Text auf der zweite Ebene.
#* Mehr von der zweiten Ebene.
# Zurück zur der ersten Ebene.
# Noch mehr Text...

Der „Wikitext-Stil“ ist einfach aber unflexibel:

  1. Es folgt eine Unterebene:
    • Text auf der zweite Ebene.
    • Mehr von der zweiten Ebene.
  2. Zurück zur der ersten Ebene.
  3. Noch mehr Text...

Liste im „HTML-Stil“

Der „HTML-Stil“ ist wortreicher aber dafür flexibler:

<ol style="list-style-type:'✘ '">
  <li>Listenelemente wie dieses hier...
  <ul>
    <li>Unterelement</li>
    <li>Unterelement</li>
  </ul>...lassen sich auf der gleichen Ebene fortsetzen.
  <li>Verwendet die HTML-Syntax.</li>
  <li>Verwendet den CSS „list-style-type“.</li>
</ol>

Der „HTML-Stil“ ist wortreicher aber dafür flexibler:

  1. Listenelemente wie dieses hier...
    • Unterelement
    • Unterelement
    ...lassen sich auf der gleichen Ebene fortsetzen.
  2. Verwendet die HTML-Syntax.
  3. Verwendet den CSS „list-style-type“.

Echte Beispiel

Ein echte Beispiel als Vorlage für eigene komplexere Listen findet sich beispielsweise im Wikitext des Artikels Validad:Impressum.