Dissertation-DigitalerZwillinginWAAM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Validad
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Digitale Zwilling ermöglicht die datengetriebene Prozessüberwachung und -regelung in additiven Fertigungsprozessen. Nachfolgend werden Kernergebnisse der Dissertationsarbeit "Prozessorientierter Digitaler Zwilling für die Additive Fertigung mittels Lichtbogenauftragsschweißen" (Referenz: Reisch, 2022) vorgestellt. Die Arbeit unterteilt sich sieben Abschnitte: # Einleitung # Grundlagen und Stand der Technik # Digitale Bauteil- und Prozessrepräsen…“)
 
(Die Seite wurde geleert.)
Markierung: Geleert
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Digitale Zwilling ermöglicht die datengetriebene Prozessüberwachung und -regelung in additiven Fertigungsprozessen. Nachfolgend werden Kernergebnisse der Dissertationsarbeit "Prozessorientierter Digitaler Zwilling für die Additive Fertigung mittels Lichtbogenauftragsschweißen" (Referenz: Reisch, 2022) vorgestellt.


Die Arbeit unterteilt sich sieben Abschnitte:
# Einleitung
# Grundlagen und Stand der Technik
# Digitale Bauteil- und Prozessrepräsentation
# Prozessmodellierung und -überwachung
# Datengestützter Prozesseingriff
# Erprobung in der industriellen Fertigung
# Schlussfolgerung und Ausblick

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 14:29 Uhr