Konsortialpartner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Konsortium verlinkt) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein Konsortium besteht aus gleichberechtigten Geschäftspartnern | Ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Konsortium Konsortium] besteht aus gleichberechtigten Geschäftspartnern, die sich zwecks Durchführung eines bestimmten Projektes oder Geschäftsvorhabens zusammengeschlossen haben. | ||
==Konsortialpartner im Projekt Validad== | ==Konsortialpartner im Projekt Validad== |
Version vom 20. Juni 2022, 08:36 Uhr
Ein Konsortium besteht aus gleichberechtigten Geschäftspartnern, die sich zwecks Durchführung eines bestimmten Projektes oder Geschäftsvorhabens zusammengeschlossen haben.
Konsortialpartner im Projekt Validad
- Hochschulen:
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
kurz "FAU" - Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt,
kurz "FHWS" - Universität Passau,
kurz "Uni-Passau"
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
- Unternehmen:
- Franken Guss GmbH & Co. KG,
kurz "Franken-Guss" - MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG,
kurz "Maincor" - MBFZ toolcraft GmbH,
kurz "Toolcraft" - Siemens AG,
kurz "Siemens" - turbocut Jopp GmbH,
kurz "Turbocut"
- Franken Guss GmbH & Co. KG,
- Staat:
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
(ehemals "Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie")
kurz "StMWi"
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie