Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fhws (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fhws (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Vorstellungsvideo == | == Vorstellungsvideo == | ||
<youtube>https://youtu.be/jSRLKJu0pQ0</youtube> | <youtube>https://youtu.be/jSRLKJu0pQ0</youtube> | ||
== Center Additive Metal Printing == | == Center Additive Metal Printing == |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2023, 08:49 Uhr
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) (bis 2008: Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt) ist eine 1971 gegründete Fachhochschule (FH) in Bayern mit Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Die Hochschule hat über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Studienangebote decken die Bereiche Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung sowie Sprache ab. Sie ist mit rund 9.000 eingeschriebenen Studenten und ca. 200 Professoren einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaft in Bayern.
Aufgaben im Projekt Validad
- Pulverbettüberwachung während des Druckvorgangs
- Prozessüberwachung mittels Laserlinienscanner
- Qualitätskontrolle durch Parametertests
Vorstellungsvideo